Hüpfburgmieten – FAQ
Willkommen in unserem umfassenden Hüpfburgvermieten-FAQ-Bereich. Hier haben wir für Sie die meistgefragten Anliegen unserer Kunden zusammengefasst, um Ihnen bei der Durchführung Ihres Events zur Seite zu stehen.
Selbstabholung oder Lieferoptionen?
Eine Selbstabholung der Hüpfburg ist bei uns möglich, es wird jedoch darum geben, sich am Tag vor der Abholung noch einmal vorab mit uns telefonisch in Verbindung zu setzen, um die konkrete Abholung zu fixieren.
Alternativ bieten wir gegen einen Aufpreis von 100 € inkl. MwSt. im Umkreis von 20 km rund um 36041 Maberzell auch einen Bring- und Abholservice an.
Spezielle Anforderungen an die Stromquelle?
Für den Betrieb der Hüpfburg genügt eine Standard-220-Volt-Steckdose. Das Gebläse wird von uns mitgeliefert.
Eigenständiger Aufbau möglich?
Der Aufbau unserer Hüpfburgen ist einfach und kann von einer Person bewältigt werden.
Vorgehen bei Regenwetter?
Sie haben die Möglichkeit, bis 24 Stunden vor dem Event kostenfrei zu stornieren.
Sind alle Preise inklusive Mehrwertsteuer?
Ja, unsere Preise beinhalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Notwendigkeit einer Kaution?
Eine Kaution von 200€ ist erforderlich, die bei sachgemäßer Rückgabe vollständig erstattet wird.
Zeitaufwand für den Aufbau?
Der Aufbau nimmt typischerweise nicht mehr als 30 Minuten in Anspruch.
Notwendigkeit der Beaufsichtigung?
Geeignetes Aufsichtspersonal ist während der Nutzung erforderlich, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Zahlungsmöglichkeiten?
Wir akzeptieren lediglich Barzahlung bei Abholung sowie verschiedene Online-Zahlungsmethoden.
Übernachtung“ der Hüpfburg im Freien?
Übernacht lässt sich die Hüpfburg im Freien platzieren, sofern sie sicher und wettergeschützt ist.
Mehrfachtage-Rabatte?
Wir bieten attraktive Preisnachlässe für langfristige Anmietungen sowie für Wochenendreservierungen.
Empfohlene Reservierungsfrist?
Wir raten zu einer frühzeitigen Reservierung, insbesondere in der Hochsaison und um Feiertage.
Was tun bei plötzlichem Regen?
Grundsätzlich gilt es, die Nutzung bei ungünstigen Witterungsverhältnissen sofort einzustellen.
Bei plötzlich eintretendem Regen sollte die Nutzung sofort unterbrochen und die elektrischen Teile geschützt werden.
Umgang bei Beschädigungen?
Für Schäden ist die hinterlegte Kaution vorgesehen. Entleiher muss Beschädigungen melden und Haftung übernehmen. Personenschäden durch eigene Haftpflichtversicherung decken.
Richtige Trocknung nach Nutzung?
Vor der Rückgabe muss die Hüpfburg in einem komplett einwandfreiem, sauberem und vor allem trockenem Zustand sein, ansonsten fällt eine Trocknungsgebühr von 150,–€ an.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne via Kontaktformular und wir melden uns gerne schnellstmöglich.